27.02.2015
Der „Deep Diggity Dig“-Steuerschlag
(Ausbildung)
Gemeint
ist mit DDD ein „hoher Stützschlag mit
Steuerwirkung“, der es einem ermöglicht, z.B. bei entsprechenden
Strömungsbedingungen (è Kehrwasser)
blitzschnell eine scharfe Kurve zu paddeln.
Demonstriert
wird dieser Steuerschlag von Leo Sommé in dem Beitrag:
„Learn
the fastest turning stroke“
https://www.youtube.com/watch?v=04zk817tbQI#t=64 (Adventure Kayak TV)
Für
WW-Paddler ist sowas „tägliches Brot“, für KK-Wanderer ist es eine
Paddeltechnik, die einem hilft, nicht nur die Stabilitätsgrenzen seines
Seekajak genauer zu erfühlen, sondern auch im Notfall eine rasche und deutliche
Kursänderung vorzunehmen, um z.B. beim Surfen einem Mitpaddler oder Hindernis
(Felsen) auszuweichen bzw. um zurück zu einem achteraus gekenterten Kameraden
zu eilen und ihm die „Eskimorettung“ so rechtzeitig anzubieten, dass er seine
Sitzluke nicht verlassen muss:
https://www.youtube.com/watch?v=j9iU3xG7Kio
(Sea
Kayaking Cornwall)
Übrigens,
wem der hohe Stützschlag zu „tief“ angesetzt ist, der kann natürlich auch
versuchen, mit Hilfe eines „flachen
Stütz-Steuerschlags“ die Kurve einzuleiten:
https://www.youtube.com/watch?v=kEO9JPwPkTQ (Canoe
+ Kayak)
Siehe
im Folgenden auch die Variante einer Art „Wrigg-Steuerschlag“:
https://www.youtube.com/watch?v=sBVh6LquFYU (Bodyboatblade)
oder
den „Bug-Ruder-Schlag“:
https://www.youtube.com/watch?v=rClVBZyKeOw (Sea Kayaking
Cornwall)
Hinweis: U.Beier